• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Steinkern-Buch
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Die neuesten 20 Berichte
☰

Hauptmenü

  • Startseite
  • Die neuesten 20 Berichte
  • Für Sammelanfänger
  • Steinkern für Kids
  • Fossilien nach Erdzeitalter
  • Fundorte
  • Exkursionen und Attraktionen
  • Ausrüstung fürs Gelände
  • Präparation und Bergung
  • Börsen, Ausstellungen, Events
  • Museen und Privatsammlungen
  • Kurioses und Humor
  • Literatur-Vorstellungen
  • Holotypen unserer Mitglieder
  • Nachrufe
  • Sonstige Berichte
  • ENGLISH articles
  • Fossilien-Links

Steinkern.de

  • Was ist Steinkern.de?
  • Steinkern-Preis
  • Redaktions-Team
  • Grundregeln
  • News und Updates
  • Bedienungshilfe
  • Steinkern.de unterstützen
  • Newsletter
  • Steinkern.de @ Facebook
  • Impressum

Die neueste Zeitschrift

Unsere neueste Zeitschrift

Login

Forum und Homepage sind technisch getrennte Systeme. Vor der ersten Anmeldung muss daher jeweils ein Account registriert werden.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
DER STEINKERN - Die Fossilien-Zeitschrift von Sammlern für Sammler.
  • Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt: Natur im Licht – Malerei von Claus Rabba
  • Steinkern.de Archivschatz des Quartals: Das besondere Fossil: Jura-Auster kopiert Ammonitengehäuse (Xenomorphes Wachstum)
  • Buchrezension: Fossilien im Alpstein
  • Sammelurlaub an der dänischen Ostseeküste – Fossiliensuche im Geschiebe
  • DER STEINKERN - Heft 52 (Ausgabe 1-2023)
  • Adventskalender mit Fossilien aus dem Pliensbachium (Unterjura) von Kalchreuth
  • Fund und Präparation eines Ichthyosaurierteilskeletts mit komplettem Schädel aus dem Toarcium (Unterjura) von Oberfranken
  • Präparation und Restauration eines Caturus sp. aus den Plattenkalken von Eichstätt
  • Steinkern.de Newsletter
  • Neu auf Steinkern.de: Holotypen von Cassianopsis ratua GRÜNDEL et al., Schernfeldia schweigerti WINKLER 2013 und Calappilia erwinhartei WALLAARD et al. 2020
  • Einführung des Steinkern-Preises und 1. Preisverleihung
  • Fossiliengrab aus der ehemaligen Tongrube Kalchreuth – 1988 gefunden und 2022 nachpräpariert
  • Präparation und Restauration eines Pholidophorus aus den Plattenkalken von Eichstätt
  • DER STEINKERN - Heft 51 (Ausgabe 4-2022)
  • Ich war mal wieder Angeln, VI. Teil: Ein Katzenhai aus dem Cenomanium von Hjoula (Libanon)
  • Dino-Erlebniswelt und Erdgeschichte zum Anfassen in München
  • Überarbeitung und Restauration eines Paradoxides gracilis aus dem Kambrium von Jince (Tschechien)
  • Wissenswertes über Windkanter
  • Fossil World Sonderschau auf den Münchener Mineralientagen 2022 - Faszinierende Fossilien aus dem „Dinosaur Isle Museum“ / Isle of Wight
  • Große Dactylioceras-Stufe aus Käswasser (Kalchreuth)
Weitere Informationen zum Abonnement von DER STEINKERN erhalten Sie nach Klick auf diese Grafik

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung