DER STEINKERN: Leser werben Leser - Prämien-Programm
Wenn Ihnen die Steinkern-Zeitschrift gefällt, empfehlen Sie unsere Hefte bitte all Ihren an Fossilien interessierten Freunden und Bekannten weiter, denn keine Werbung ist so überzeugend, wie die Weiterempfehlung eines zufriedenen Lesers! Wir revanchieren uns bei Ihnen für erstmalig ins Abonnement eingestiegene Zeitschriften-Abonnentinnen und -Abonnenten gern mit attraktiven Prämien.
Infos zu den aktuellen Konditionen des Abonnements finden Sie stets hier.
Teilnahmebedingungen
Das Prämienangebot gilt seit dem 12.1.2023. Zur Teilnahme am Werbe-Programm ist es erforderlich, dass Sie selbst Abonnent/in der Steinkern-Zeitschrift sind.
Entweder teilt die neue Leserin / der neue Leser bei Bestellung des Abonnements mit, wer sie/ihn geworben hat oder der Werber schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und teilt mit, wen er geworben hat. Die Einwilligung zur Datenweitergabe an den Steinkern Verlag ist vorher von der geworbenen Person einzuholen.
Es ist möglich, mehrere Werbungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu "sammeln", um dann eine höherwertige Prämie zum Dank zu erhalten. Es besteht kein Anspruch auf eine spezielle Fossilprämie. Wir vesuchen das Angebot stets aktuell zu halten, im Einzelfall kann jedoch eine Prämie vergriffen sein. Wir bemühen uns dann um gleichwertigen Ersatz. Reservierungen sind nicht möglich. Fossilprämien die ausgewählt worden sind, werden gelegentlich durch neue Prämien ersetzt.
Das "Leser werben Leser Programm" kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden. Wer sich in der "Ansparphase" auf eine höherwertige Prämie befand, kann bei Beendigung zwei Steinkern-Hefte pro bis dahin geworbenem Leser erhalten.
Bei dem neuen Leser muss es sich um einen erstmaligen Steinkern-Abonnenten handeln, Wieder-Bestellungen gelten nicht als Werbungen im Sinne dieser Leser werben Leser-Aktion.
Das Recht des neuen Lesers seinerseits eine Begrüßungs-Prämie auszuwählen, besteht selbstverständlich unabhängig vom Prämienanspruch des Werbers.
![]() |
Benötigen Sie gedrucktes Werbematerial? Gerne schicken wir Ihnen Abo-Flyer zum Verteilen auf Börsen, bei Vorträgen und in Museen usw. zu! Tragen Sie Ihren Namen auf der Abo-Bestellkarte unter "Leser werben Leser" ein. Mailen Sie uns bei Bedarf an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Langer Rede kurzer Sinn: Wir sind Ihnen dankbar für Unterstützung beim Weiterempfehlen des Steinkerns!
Kommen wir nun zum aktuellen Prämienangebot!
Die Prämienauswahl ist gestaffelt nach der Anzahl von Ihnen geworbener Neukunden. Wenn Sie sich dazu entscheiden nach einem geworbenen Leser noch keine Prämie aus der Kategorie 1 zu beanspruchen, können Sie nach Werbung eines weiteren Lesers eine der höherwertigen Prämien aus Kategorie 2 wählen usw.
Kategorie 1: Prämie für einen geworbenen Neukunden:
Wenn Sie eine Leserin oder einen Leser geworben haben, dürfen Sie zum Dank zwei Hefte Ihrer Wahl aus der Steinkern-Reihe auswählen:
Prämie A-1: Zwei Steinkern-Hefte Ihrer Wahl - die abgebildeten Hefte sind Beispiele.
Eine Übersicht der Inhalte der Steinkern-Hefte finden Sie hier.
Prämie A-2: Kartenspiel „PLAYing CARDS WITH DINOSAURS“ von seiff_art für Rommé, Bridge, Canasta, Poker oder Skat. Inhalt: 55 Karten (darunter 3 Joker).
Prämie A-2: Ammonit Pseudosonneratia, 35 mm, Albium (Unterkreide), Madagaskar.
Kategorie 2: Prämienauswahl für zwei geworbene Neukunden:
Prämie B-1: Buch "Das Tertiär des Mainzer Beckens" von Kai Nungesser (24 Seiten mit 479 Abbildungen und 95 Fossiltafeln, Hardcover), 2021 im Steinkern Verlag erschienen.
Prämie B-2: Ammonit Ardescia proincondita, 56 mm, Kimmeridgium (Oberjura), Gräfenberg.
Prämie B-3: Muschel Pseudopecten equivalvis, 62 mm, Unteres Pliensbachium (Unterjura), Cotswolds (England).
Prämie B-4: Ammonit Parkinsonia, 38 mm, Bajocium (Mitteljura), Sengenthal.
Prämie B-5: Ammonit Cleoniceras, 68 mm, Albium (Unterkreide), Madagaskar.
Prämie B-6: Zwei Haizähne Carcharias, größeres Exemplar 30 mm (gemessen entlang der längsten Schräge), Tertiär, Mainzer Becken.
Prämie B-7: Irregulärer Seeigel Clypeus plotii, 68 mm, Mitteljura, Jaulny (Frankreich).
Kategorie 3: Prämienauswahl für drei geworbene Neukunden:
Prämie C-1: Ammonit Oistoceras, 50 mm, Unteres Pliensbachium, Golden Cap (Dorset, Südengland).
Prämie C-2 [NICHT MEHR VERFÜGBAR]: Liparoceras, 43 mm, Unteres Pliensbachium, Charmouth (Rückseite vom Meer angeschliffen).
Prämie C-3: Dactylioceras tenuicostatum, 83 mm, Toarcium (Unterjura), Whitby (Yorkshire, England).
Kategorie 4: Prämienauswahl für vier geworbene Neukunden:
Prämie D-1: Heteromorpher Ammonit Hoploscaphites nicoletti, auf Konkretionsmatrix, Durchmesser des Ammoniten 56 mm, Maastrichtium, South Dakota (USA).
Prämie D-1: Heteromorpher Ammonit Aegocrioceras aus der Unterkreide der Region Hannover, Durchmesser 55 mm.
Kategorie 5: Prämienauswahl für fünf geworbene Neukunden:
Prämie E-1: Seelilie Encrinus liliiformis, juvenile Krone (42 mm) mit 58 mm langem Stiel, Weserbergland. Ein Teil der Basis und das oberste Stielglied haben bei der Bergung eine Beschädigung erlitten (Restauration wäre ggf. möglich), dennoch ein repräsentatives Belegstück auf handlicher Platte.
Das Prämienangebot wird baldmöglichst aktualisiert, wenn Prämien vergriffen sind. Dennoch kann die Verfügbarkeit konkreter Fossilprämien nicht zu 100 % garantiert werden.
Sönke Simonsen