Sonstige Berichte
Leitfossilien-Dias des DZL (Deutsches Zentralinstitut für Lehrmittel) - Übersicht
- Details
- Kategorie: Vermischtes
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2011 19:55
- Geschrieben von Thomas Billert
- Zugriffe: 14197
Ein kurzer Prolog
Ich fand es schade, solch schöne Anschauungsmaterialien im Regal liegen zu lassen und fragte im internen Steinkern-Forum in die Runde, ob jemand eine Idee hat, was man damit machen könnte. Kurz darauf meldete sich Dr. Michael Rötzer (miroe), der nicht nur diese Dia-Serien vollständig besaß, sondern noch einige mehr. Und damit nicht genug, Michael hatte die Dias bereits in tagelanger Arbeit digitalisiert.
An diese Stelle reifte der Entschluss, die Dias auf Steinkern öffentlich zugänglich zu machen, wenn dies denn urheberrechtlich möglich wäre. Recherchen im Internet ergaben, dass die Urheberrechte der Materialien des DZL mittlerweile auf die Deutsche Fotothek an der SLUB Dresden übergegangen sind. Einer Anfrage dort wurde auf ganzer Linie positiv entsprochen - es wurde uns erlaubt, die uns vorliegenden Diaserien und Beihefte in digitalisierter Form auf Steinkern.de der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dieser Stelle sei der Deutschen Fotothek, insbesondere Frau Dr. Katja Leiskau, nochmals ausdrücklich gedankt.
Leider scheinen in unseren Beständen nicht alle Dias der Leitfossilien-Serien des DZL vorhanden zu sein. Dies zeigt sich insbesondere an der Tatsache, dass uns Begleithefte für Diaserien vorliegen, deren Bilder wir nicht besitzen. Wer also noch weitere Dias oder Begleithefte beisteuern kann, möge uns bitte kontaktieren, so dass wir diese den Galerien unten noch hinzufügen können. In manchen Galerien fehlen Bilder - auch hier der Aufruf, diese Lücken zu schließen.
Hochschullichtbildreihe "Leitfossilien" des DZL
Serie HR 28 "Kambrium und Silur"
Serie HR 29 "Devon"
Serie HR 30 "Karbon"
Serie HR 31 "Perm"
Serie HR 32 "Germanische und alpine (pelagische) Trias"
Serie HR 33 "Unterer oder Schwarzer Jura oder Lias"
Serie HR 76 "Mittlerer oder Brauner Jura oder Dogger"
Noch zwei Anmerkungen:
- Manche Bestimmungen sind nicht mehr ganz aktuell. Wir haben hier trotzdem die Originalbezeichnungen aus der Diaserie beibehalten, weil wir diese als historisches Dokument erhalten und nicht verändern wollen.
- Auf den oben verlinkten Zeitalter-spezifischen Seiten finden sich, so vorhanden, die Begleithefte zu den Dia-Serien als PDFs. Unten sind PDFs von Heften verlinkt, zu denen uns die Dia-Serien fehlen.


