Sonstige Berichte
Biostratigraphische Reichweite von Ammoniten im südd. Dogger
- Details
- Kategorie: Vermischtes
- Veröffentlicht: Sonntag, 26. September 2010 12:13
- Geschrieben von Andreas (alias bifer)
- Zugriffe: 8636
Liebe Sammlerkollegen,
diese weitere zum Download angebotene Tabelle beinhaltet die vertikale biostratigraphische Verbreitung von Ammoniten im Dogger (Braunjura) Süddeutschlands. Sie basiert auf Angaben von Schlegelmilch, R. (1998) und spiegelt dementsprechend das Wissen vom Ende der 1990er Jahre wieder. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse werden darin nicht berücksichtigt, trotzdem kann die Tabelle eine gute Orientierung bei der Schichtzuordnung anhand von Ammonitenfunden bieten und etwa als Beilage zum "Dogger-Schlegelmilch-Buch" verwendet werden.
Beste Grüße,
Andreas (alias bifer)
diese weitere zum Download angebotene Tabelle beinhaltet die vertikale biostratigraphische Verbreitung von Ammoniten im Dogger (Braunjura) Süddeutschlands. Sie basiert auf Angaben von Schlegelmilch, R. (1998) und spiegelt dementsprechend das Wissen vom Ende der 1990er Jahre wieder. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse werden darin nicht berücksichtigt, trotzdem kann die Tabelle eine gute Orientierung bei der Schichtzuordnung anhand von Ammonitenfunden bieten und etwa als Beilage zum "Dogger-Schlegelmilch-Buch" verwendet werden.
Beste Grüße,
Andreas (alias bifer)
Zum Download
Tipp: Sollte die PDF im Browser nicht oder nicht korrekt dargestellt werden, ist zu empfehlen die Datei wie folgt herunterzuladen: Rechtsklick auf die Grafik, "Ziel speichern unter" und dann lokal auf der eigenen Festplatte die Datei in einem beliebigen Ordner ablegen.
Literatur / Quelle:
Schlegelmilch, Rudolf (1985): Die Ammoniten des süddeutschen Dogger : ein Bestimmungsbuch für Fossiliensammler und Geologen. - 284 S., 15 Abb., 59 Taf. und zahlreiche Zeichnungen. - Gustav Fischer Verlag (Stuttgart, New York).