Steinkern für Kids
Steinkern.de für Kinder: Fossilien Quiz
- Details
- Kategorie: Für Kids
- Veröffentlicht: Samstag, 16. November 2013 00:00
- Geschrieben von Thomas Magiera
- Zugriffe: 23568
Bei der Suche nach Fossilien ist es gut, die wichtigsten Fossilgruppen erkennen zu können. Mit diesem Quiz kannst du dein Wissen testen.
Schau dir die Bilder genau an, damit du später das Fossil erkennst, auch wenn es noch teilweise im Stein verborgen ist. Fossilien sind oft dreckig und kaum zu erkennen. Da ist es gut, wenn man sich die Merkmale der wichtigsten Fossilien gemerkt hat. Probiere unter dem Bild die richtige Lösung im ersten Versuch anzuklicken. Das Fenster mit der Lösung kannst du wieder schließen.
Das erste Fossil in unserem Quiz ist bei Sammlern sehr beliebt.
Die Form einer Spirale und die Rippen sind leicht zu erkennen.
Es ist keine Schnecke, auch wenn es auf den ersten Blick so ähnlich aussieht!
![]() |
![]() |
![]() |
Das zweite Fossil ist nur etwa einen Zentimeter klein. Man findet es in einigen
Gebieten sehr häufig. Es ist nur ein Teil des Lebewesens. Den fünfstrahligen Aufbau kann man sich leicht merken.
![]() |
![]() |
![]() |
Das dritte Fossil ist eine Pflanze. Diese Pflanze gibt es schon sehr lange.
Trotzdem kannst du sie noch heute im Wald finden.
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Tier ist schon mehr als doppelt so alt
wie der älteste Dinosaurier und es
gibt diese Spezies noch heute! Aber nur im Meer.
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Schalen kann man am Meer und
an Flüssen und Seen finden.
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Teil eines Tieres kann bei einigen Arten so groß
wie deine Hand werden, oft findet man aber auch
winzige Exemplare.
![]() |
![]() |
![]() |
Das ist ein sehr einfaches Lebewesen. Es hat
keine Sinnesorgane wie Augen oder Ohren.
Es filtert seine Nahrung aus dem Wasser,
das durch seinen Körper strömt.
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Tiere bauen die größten Strukturen der Welt,
auch wenn jedes einzelne nur winzig klein ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Tier ist selten so schön ganz zu finden. Manche Arten leben
als einzelne Tiere, andere in Schwärmen von ganz vielen Tieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Tiere leben heute in jedem Garten, die Fossilien, die
wir finden, kommen aber fast alle aus dem Meer.
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Tier trägt Stacheln zu seinem Schutz. Die Stacheln sitzen beim lebendigen Tier auf den Noppen des Gehäuses und fehlen bei dem abgebildeten Stück. Das Tier lebt auf dem Meeresboden und frisst Algen.
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Fossil wird auch Donnerkeil genannt, weil man früher
nicht wusste, was das für ein Tier ist und glaubte es könnte vor Gewitter (Blitzschlag/Donner) schützen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die gekräuselten Streifen nennt man Lobenlinien und sie sind typisch für diese Tiere
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Tier lebt nur im Meer, nicht in Flüssen oder Seen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Fossilien bisher waren alle sauber und ohne umgebendes Gestein.
Hier siehst du zwei Beispiele wie sie gefunden werden. Schau dir die Bilder
genau an und versuche die Fossilien zu erkennen. Wenn du
glaubst, das Fossil gefunden zu haben, dann klicke das Bild an,
um die Lösung zu sehen.
Du kannst dir jetzt sicher vorstellen, dass Fossilien oft übersehen werden.
Auch wenn schon viele Sammler an einer Stelle gesucht haben, kannst
du dort noch Fossilien finden. Besonders nach dem Winter oder nach
Regen werden oft Fossilien sichtbar, die bisher nicht zu sehen waren!
Viel Spaß bei der Suche!