• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Jura Mittlerer Jura Südliches Oberrheingebiet (Ba.-Wü.) Otoites cf. pauper
Startseite Startseite » Jura » Mittlerer Jura » Südliches Oberrheingebiet (Ba.-Wü.) » Otoites cf. pauper
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 10.405
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 15.750.223
Otoites cf. pauper
Zurück Zurück
Bild 10 von 22  
Weiter Weiter
Bild 12 von 22  

Otoites cf. pauper

Bild-Informationen

Beschreibung

Otoites cf. pauper  WESTERMANN 1954

Oberes Unter-Bajocium

Sauzei-Zone "Blaukalk"

Schicht BL-3

pseudocontrahens-Horizont

Kahlenberg bei Ringsheim

Durchmesser: 6 cm

Sammlung, Präparation und Angaben zum Fund: Michael Kutz

Literatur: Dietze, V. , Kutz, M., Franz, M. & K. Bosch (2009):  Stratigraphy of the Kahlenberg near Ringsheim (Upper Rhine Valley, SW Germany) with emphasis on the Laeviuscula and Sauzei zones /Lower Bajocian, Middle Jurassic. Palaeodiversity 2. 19-52.

Nach mühevoller Bergung aus einem alten Blaukalkblock (hier kann man sich an 10 Jahren alten verwitterten Blöcken die Meisel ruinieren), musste ich bei der Präparation nach einigen Tagen feststellen das ein "Ohr" (Apophyse) im Stein hängen geblieben ist. Dieses konnte dann mit viel Restgestein geborgen werden und es wurde zu einem qualitativen hochwertigen Stück  dieser recht selten Ammonitengattung in diesem Aufschluss. Ein kleiner Schalenverlust musste auf ca.17.00 Uhr ergänzt werden welcher durch die beschriebene Bergung entstand.

Datum
Montag, 08. Juni 2020
Zugriffe
663
Autor
Norbert Wannenmacher

Kommentare zu diesem Bild

Autor Kommentar
Sönke Simonsen Kommentar hinzugefügt am Dienstag, 09. Juni 2020
Auch wenn es heutzutage außer Mode gekommen zu sein scheint, die Galerie für inhaltlich wenig gehaltvolle Kommentare zu nutzen: dieses Stück ist einfach der Hammer. Wunderbar! Absolute Champions League in Sachen Erhaltung, wenn man dann noch weiß wie selten Otoites generell ist, weiß man dies zu schätzen. Danke für diesen Beitrag Michael und Norbert.
Annesuse Raquet Kommentar hinzugefügt am Freitag, 12. März 2021
:yes:
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 100: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung