Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 13.297
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 29.721.781
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 29.721.781

Pleuroceras salebrosum
Bild-Informationen
Beschreibung
Diesen Ammoniten fand ich im August 2020 im unteren Delta 2. Der Pl.salebrosum ist auffallend flach (nicht verdrückt) und der Zopfkiel ist ausstehend. Die Dornen des 8cm messenden Stücks sind bis zu einem Zentimeter lang.
Datum
Donnerstag, 04. Februar 2021
Zugriffe
1583
Autor
Marcus Prandl
TOP 100:
Zuletzt hinzugekommen
-
Zuletzt kommentiert
Kommentare zu diesem Bild
ich halte das für einen salebrosum. Der Nabel ist zu weit für einen gibbosus und salebrosum hat die Dornen weiter außen, gibbosus eher in der Mitte.
Ich würde aufgrund des weiten Nabels auch zustimmen, dass es ein Pleuroceras ist, soweit so klar. Je nach Bestimmungskonzept (Morphospezies / Biospezies) könnte man das Stück auch als P. apyrenum einordnen. Die Pleuroceraten haben dort unten im Grubenprofil eine erhebliche Variationsbreite... im Forum gab es dazu schon einige Diskussionen und interessante, lesenswerte Stellungnahmen, u. a. von Victor Schlampp.