Zugriffe auf alle Bilder bislang: 29.675.446

Pleuroceras mit Spiralstreifung
Bild-Informationen
Pleuroceras sp., 38 mm. In der Tongrube Holzbachacker (Gem. Altendorf) bei Buttenheim können als Besonderheit in einem vertikal eng begrenzten Schichtpaket mit Spiralstreifung erhaltene Formen der frühen bis mittleren Pleuroceraten-Entwicklung gefunden werden. Die Punkte des spiralig angeordneten Musters sind bei genauer Betrachtung grubenartigen Vertiefungen in der Schale. Diese werden als einstige Pigmentgruben interpretiert, in denen Farbpigmente eingelagert gewesen sein könnten. Selten sind diese so schön und umfassend auf dem gesamten Gehäuse überliefert, wie dies beim vorliegenden Phragmokon der Fall ist. Vereinfacht wird im Zusammenhang mit solchen Funden auch von "Original-Farbpigmentierung" gesprochen, die Begriffe "Spiralstreifung" und "Pigmentgruben" beschreiben jedoch präziser, worum es sich tatsächlich handelt. Foto, Fund und Sammlung: Johann Schobert.
Kommentare zu diesem Bild