• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Paläogen und Neogen Innviertel Osmundites dowkeri
Startseite Startseite » Paläogen und Neogen » Innviertel » Osmundites dowkeri
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 10.405
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 15.750.647
Osmundites dowkeri
Zurück Zurück
Bild 70 von 103  
Weiter Weiter
Bild 72 von 103  

Osmundites dowkeri

Bild-Informationen

Beschreibung
Osmundites dowkeri, zirka 7 cm, Ottnangien des Innviertels, Foto und Sammlung: Wolfgang Danninger.
Datum
Dienstag, 01. Mai 2012
Zugriffe
1483
Autor
Keine Angabe

Kommentare zu diesem Bild

Autor Kommentar
oliver Kommentar hinzugefügt am Montag, 09. November 2020
hallo Wolfgang,
Werner hatte mir mal einige Hinweise zur Taxonomie/Nomenklatur der Osmunda-Farne gegeben, woraufhin ich dann weiterrecherchiert habe.
Osmundites dowkeri ist demnach der ehemalige Name der heute als Osmunda (Plenasium)dowkeri akzeptierten Spezies - einer Art aus dem Paläogen der USA.
Die OÖ Funde sollten als Osmunda bezeichnet werden, konkret wäre (wiederum nach recherchen v.a. von Werner) wohl Osmunda (Osmunda) iliaensis die aktuell gültige Kombination, siehe: https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,35343.msg263764.html#msg263764
Und abschließend: Woher ist das Stück? Sollte aes aus Trimmelkam stammen - die Trimmelkam-Flözgruppe wird ins Karpatium bis Badenium gestellt (also nicht Ottnangium).
lg
oliver
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 100: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung