• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Steinkern-Buch
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Trias Mitteltrias Franken Praechlamys reticulatus v. SCHLOTHEIM 1820
☰
Startseite Startseite » Trias » Mitteltrias » Franken » Praechlamys reticulatus v. SCHLOTHEIM 1820
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 11.862
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 22.023.213
Praechlamys reticulatus v. SCHLOTHEIM 1820
Zurück Zurück
Bild 190 von 218  
Weiter Weiter
Bild 192 von 218  

Praechlamys reticulatus v. SCHLOTHEIM 1820

Bild-Informationen

Beschreibung

Vorkommen:
Oberer Muschelkalk

Fundort:
Oberer Muschelkalk mo2, Unterfranken
Foto und Sammlung SMTE / Museum Terra Triassica Euerdorf
Sammlungsnummer: SMTE 6026/2-87
Beschreibung:
Von Schlotheim 1820:
„Vom rundlichem ziemlich gewölbten Bau, und mit verhältnismäßig sehr großen Ohren, Die Schale durchgängig, vermöge hervorspringender dünner Längsrippen und feinerer Querrippen, welche bei ihrer Durchkreuzung scharfe hervorspringende,
ziegelförmige Schuppen bilden, gegittert. Die Hauptlängenrippen wechseln mit feinen, dazwischen-liegenden ab und die Querrippen treten am Rande der Schale weit enger zusammen. Er hat mit keiner bekannten
Art der gegenwärtigen Schöpfung Ähnlichkeit, erreicht zuweilen beinahe 3 Zoll Durchmesser und gehört zu den sehr seltensten Versteinerungen.“

Literatur:
SCHLOTHEIM, E.F. von (1820) Die Petrefaktenkunde auf ihren jetzigen Standpunkte durch die Beschreibung seiner Sammlung versteinerter und fossiler Überreste des Thier- und Pflantenreiches der Vorwelt erläutert.

Datum
Samstag, 08. Januar 2022
Zugriffe
680
Autor
Michael Henz (SMTE)

Kommentare zu diesem Bild

Autor Kommentar
Sönke Simonsen Kommentar hinzugefügt am Sonntag, 09. Januar 2022
An dieser Stelle einmal vielen Dank für Deine zahlreichen gut beschriebenen Galeriebeiträge, lieber Michael!

Zu diesem Stück möchte ich aus aktuellem Anlass noch einen Steinkern-Beitrag zitieren (falls jemand beim Googeln nach dieser recht seltenen Muschelspezies auf Deinen Beitrag stößt und sich vertiefend mit dem Thema befassen möchte):

ERNST, R. & SCHMID, O. (2021): Praechlamys reticulata – die „exotische“ Kammmuschel aus dem Oberen Muschelkalk, in: Der Steinkern, Heft 45, S. 58-67.
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 100: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung