Anzeige # 
Titel Veröffentlichungsdatum Autor Zugriffe
Steinkern.de Archivschatz des 1. Quartals 2025: Sandstrahlen und Physik 23. Februar 2025 Geschrieben von Thomas Bastelberger 19574
Präparation von Ceratiten mit dem Elektrostichel durch die Kalkbank 26. Januar 2024 Geschrieben von Meik Ackermann 4177
Präparation und Restauration eines Eusebichthys byblosi aus dem Cenomanium von Hakel (Libanon) 06. Oktober 2023 Geschrieben von Udo Resch 1980
Präparation eines Gebrayelichthys aus dem Cenomanium von Hakel (Libanon) 05. Mai 2023 Geschrieben von Udo Resch 2582
Präparation und Restauration eines Krebses der Spezies Atherfieldastacus rapax aus dem Valanginium (Unterkeide) von Sachsenhagen 28. April 2023 Geschrieben von Axel Cordes 3406
Fund und Präparation einer Ichthyosaurierwirbel-Stufe aus dem Oberen Pliensbachium der Tongrube Buttenheim 18. Februar 2023 Geschrieben von Jens Kucharski 3570
Fund und Präparation eines Ichthyosaurierteilskeletts mit komplettem Schädel aus dem Toarcium (Unterjura) von Oberfranken 07. Dezember 2022 Geschrieben von Fabian Weiß 4012
Präparation eines komplett beschalten Hildaites murleyi aus dem Unterjura des Raums Altdorf (Nürnberger Land) 21. Mai 2021 Geschrieben von Fabian Weiß 5403
Präparation einer Hallucigenia aus dem Kambrium Chinas 25. Oktober 2020 Geschrieben von Paul Freitag 4789
Ammoniten von Hokkaido – Präparation eines Eubostrychoceras japonicum 18. Juli 2020 Geschrieben von Paul Freitag 5640
Präparation eines Sonnenrochens aus dem Cenomanium (Oberkreide) des Libanon 24. Februar 2020 Geschrieben von Udo Resch 4817
Präparation eines artikulierten Ichthyosaurier-Teilstücks aus dem Toarcium von Holzmaden 21. November 2019 Geschrieben von Robin Lauterbach 6470
Transferpräparation eines Pseudocidaris mammosa mit Stachelkranz aus Frankreich 16. März 2019 Geschrieben von Udo Resch 7313
Überarbeitung eines Asteroceras cf. confusum aus dem Unterjura von Charmouth (Dorset, England) 08. Januar 2019 Geschrieben von Michael Kegel 6868
Über die Präparation und wissenschaftliche Auswertung eines Branchiosauriers (Amphibia, Temnospondyli) 10. Dezember 2017 Geschrieben von Justus Güttler 8501
Präparation eines Hummers aus einer Phosphoritkonkretion von Espenhain, oder: Fossilpräsentation einmal anders 24. November 2017 Geschrieben von Axel Cordes 9938
Transferpräparation einer Seelilie der Gattung Chelocrinus aus dem Unteren Muschelkalk 21. Oktober 2017 Geschrieben von Justus Güttler 9003
Präparation einer Konkretion mit knöchernem Inhalt aus dem Oberen Muschelkalk bei Halberstadt 29. Januar 2017 Geschrieben von Jens Wiedenbeck 11931
Präparation und Ergänzung eines Nautilus aus Winnberg/Sengenthal 04. August 2016 Geschrieben von Danylo Kubryk 10610
“Felix“ - ein zweiter Hummer aus dem Oligozän vom Lybystrand (Dänemark) 29. Juli 2016 Geschrieben von Axel Cordes 11266
Fund und Präparation eines Vermiceras rotarium aus dem Unteren Sinemurium (conybeari-Subzone) von Stuttgart-Vaihingen 30. Juni 2016 Geschrieben von Paul Freitag & Rainer Albert 10494
Stichel- und Strahlpräparation eines Ceratites evolutus aus dem Weserbergland 26. Juni 2015 Geschrieben von Sönke Simonsen 13045
Aegocrioceras-Stufe aus dem Hauterivium von Resse - ein Großprojekt 31. Januar 2015 Geschrieben von Axel Cordes 11814
Präparation live: Ammonit aus einer Konkretion der Green Ammonite Beds von Dorset (endlich fertiggestellt!) 19. Januar 2015 Geschrieben von Sönke Simonsen 18333
Tumidocarcinus giganteus vom Glen Afric Beach (Neuseeland) 27. September 2014 Geschrieben von Axel Cordes 14770
Perlmutt freilegen mit Salzsäure 09. August 2013 Geschrieben von Thomas Magiera 39555
Präparation einer ordovizischen Cephalopoden-Platte aus dem Geschiebe 17. September 2012 Geschrieben von Paul Freitag 14641
Der Blick ins Innere – Kunstharzausgüsse von Bohrgängen 22. Juni 2012 Geschrieben von Kai Nungesser 14368
Präparation einer Makrele aus dem Eozän Dänemarks 07. Oktober 2011 Geschrieben von Roger Furze 11814
Der Fall Dicranurus - Wie man scheibchenweise die Wahrheit ans Licht bekommt. 31. Mai 2011 Geschrieben von Johannes Kalbe 16535
Präparation einer Konkretion der Green Ammonite Beds aus Charmouth, Südengland 29. Mai 2011 Geschrieben von Karsten Genzel 11966
Dokumentation einer Niederlage oder Frankens Marokko liegt in Rednitzhembach 19. März 2011 Geschrieben von Victor Schlampp 10066
Präparation eines Hummers aus Leipzig / Espenhain 01. Januar 2011 Geschrieben von Axel Cordes 11556
Mit etwas Geschick zum schönen Großammoniten 21. Dezember 2010 Geschrieben von Victor Schlampp 11181
Aegocrioceras - eine Geode aus Resse wird transparent 25. Oktober 2010 Geschrieben von Axel Cordes 10645
Ein Altfund mit einer Überraschung vom Lybystrand 04. Juli 2010 Geschrieben von Axel Cordes 10937
Die Konservierung sulfidisierter Fossilien mittels Ethanolaminthioglycolat und Paraloid B67 20. Mai 2010 Geschrieben von Rainer Albert 22427
Außergewöhnliche Präparation eines Asteroceras aus England 30. Januar 2010 Geschrieben von Karsten Genzel 9325
Präparation einer Harpactoxanthopsis quadrilobata aus dem Heilighafener Kieselgestein Ostholsteins 12. Juli 2009 Geschrieben von Axel Cordes 11501
Der lange Weg des Phoenix oder von Menschen und der DHL 07. Februar 2009 Geschrieben von Victor Schlampp 11490
Sauberes Entfernen von Befestigungskitt 18. Januar 2009 Geschrieben von Armin Bauer 10295
Präparation einer "Monster"-Pseudokatosira 05. Januar 2009 Geschrieben von Wolfgang Dietz 9239
Lohnenswerte Nachpräparation eines Mecochirus rapax 14. Dezember 2008 Geschrieben von Axel Cordes 9795
Aufbewahren von Mikrofossilien 03. September 2008 Geschrieben von Kai Nungesser 23224
Präparation eines 28cm-Pyrit-Amaltheus mit aufsitzendem Belemniten 04. August 2008 Geschrieben von Harald Bergmann 11188
Unkonventionelle Präparation eines widerspenstigen 32cm-Pyrit-Amaltheus 13. Juli 2008 Geschrieben von Harald Bergmann 9965
Präparation eines zertrümmerten Amaltheus margaritatus aus Buttenheim 15. Juni 2008 Geschrieben von Sebastian Demmel 9703
Was beim Ergänzen nicht mehr erlaubt ist 12. Mai 2008 Geschrieben von Victor Schlampp 9464
Ohne Stichel – Präparation eines Ceratites nodosus 04. Januar 2008 Geschrieben von Stefan Wagner 15399
Kiel ab? - Nein danke! 29. Dezember 2007 Geschrieben von Victor Schlampp 9159
Präparation einer Parkinsonienstufe aus Sengenthal (FdM August 2007) 23. Dezember 2007 Geschrieben von Sönke Simonsen 11007
Amaltheus: In sieben Schritten zum Ausstellungsstück 02. Dezember 2007 Geschrieben von Victor Schlampp 9156
Restauration eines Buttenheimer Krümelhaufens 15. September 2007 Geschrieben von Harald Bergmann 8653
Aufbewahrung von Haizähnen 27. August 2007 Geschrieben von Tobias Schräder 10161
Was alles so zum Vorschein kam - eine Ammonitenstufe aus dem Unterjura Nordwestdeutschlands 28. März 2007 Geschrieben von Uwe Buschschlüter 8779
Präparationsbericht über eine Konkretion aus der Tongrube Resse/Niedersachsen 04. März 2007 Geschrieben von Axel Cordes 10339
Neuer Präparationsbericht über eine "Lybykrabbe" 01. Januar 2007 Geschrieben von Axel Cordes 10032
Ein "tertiäres Puzzle" vom Lybystrand 11. Dezember 2006 Geschrieben von Axel Cordes 8365
Präparation einer "Lybykrabbe" 19. November 2006 Geschrieben von Axel Cordes 8715
Präparation einer Seelilie aus Charmouth 23. Juli 2006 Geschrieben von Karsten Genzel 8518
Ergänzen von Rippen bei großen Ammoniten 17. Juni 2006 Geschrieben von Victor Schlampp 8843
Wundertüten aus dem Mitteldevon (Ätzkalipräparation) 11. Mai 2006 Geschrieben von Joachim Strick 9021
Präparation eines Belemnitenschlachtfeldes mit einfachen Mitteln 31. März 2006 Geschrieben von Joachim Strick 24893
Konservierung sulfidisierter Fossilien – zwei Methoden im Vergleich 30. März 2006 Geschrieben von Uwe Buschschlüter bzw. Marc Barlage und Ruth Lobbe 15255
Was ist erlaubt beim Ergänzen? 17. März 2006 Geschrieben von Victor Schlampp 9265
Präparation eines Discoceratiten 04. März 2006 Geschrieben von Stefan Linke 9329
Fossilien mit Ultraschall reinigen 15. Januar 2006 Geschrieben von Joachim Strick 14659
Schleifen von Fossilien 18. Dezember 2005 Geschrieben von Thomas Magiera 16591
Aufbereitung von Mikrofossilien 04. Dezember 2005 Geschrieben von Thomas Magiera 17996
Aegocrioceras spathi aus Resse 02. November 2005 Geschrieben von Uwe Buschschlüter 9471
Röntgenaufnahmen von Fossilien 29. Oktober 2005 Geschrieben von Andreas Rückert 13445
Puzzle-Präparation einer Encrinus liliiformis 18. Oktober 2005 Geschrieben von Uwe Buschschlüter 9272
Ergänzung von Fehlstellen eines Amaltheus margaritatus 05. Oktober 2005 Geschrieben von Thomas Wallner 7710
Fossilien aus mergeligen Gesteinen mit Ätzkali präparieren 27. September 2005 Geschrieben von Joachim Strick 13126
Anregung zur Ausstellung der Funde 24. September 2005 Geschrieben von Fritz Lang 7937
Präparation eines kleinen Liasammoniten 07. September 2005 Geschrieben von Nico Küter 17481
Konservieren von verkiesten Fossilien 28. Dezember 2004 Geschrieben von Armin Bauer 16779
Ein riesiger Amaltheus aus Buttenheim 19. Dezember 2004 Geschrieben von Wolfgang Dietz 9814
Präparation von Schlaifhausen-Material 23. November 2004 Geschrieben von Wolfgang Dietz 16484