Das
Präkambrium begann vor 4600 Millionen Jahren und endete vor 545
Millionen Jahren. Der Begriff Präkambrium bedeutet 'vor dem Kambrium'
und bezeichnet die Zeit seit der Entstehung der Erde bis zum Kambrium.
Früher
dachte man im Präkambrium hätte es noch kein Leben auf der Erde geben.
Heute wissen wir, dass es bereits Algen und Bakterien gab, aber deren
Fossilien sind sehr schwer zu finden und zu erkennen. Es gibt nur
wenige bekannte Fundstellen für solche Fossilien. Diese liegen in
Australien, Namibia und Kanada.
In dieser sehr langen Zeit ist sicher viel passiert, aber es hat kaum Spuren hinterlassen.

Diese
Schichten im Stein werden als Reste von kleinen Lebewesen gedeutet.
Diese Fossilien bezeichnet man als Stromatolithen. Das scheinen die
ältesten Überreste von Lebewesen auf der Erde zu sein. Dieser Stein ist
aus Australien und etwa 3.500.000 Jahre alt. Das ist sechs mal älter
als alle erkennbaren Fossilien mit Schale! |