Trias
Trias-Fossilien - 1. Teil: Die Muschel-Gattung Pleuromya
- Details
- Kategorie: Fossilien aus der Trias
- Veröffentlicht: Freitag, 30. April 2010 03:27
- Geschrieben von Michael Henz (SMTE)
- Zugriffe: 12829
In diesem Beitrag möchten wir Beschreibungen, Grafiken und Fotos zur Bestimmungshilfe für diverse Triasfossilien im PDF-Format anbieten.
Mit der Zeit werden weitere Beiträge eingestellt - die Reihe beginnt zunächst mit der Muschelgattung Pleuromya.
Pleuromya ist eine im Oberen Muschelkalk nicht seltene Muschel. Sie lebte tief eingegraben am Meeresgrund, wodurch wir ihre Steinkerne in tonigen Ablagerungen meist gut erhalten vorfinden.
Zum PDF-Download die Grafik anklicken:

Michael Henz für die SMTE (Sammlung Mainfränkische Trias Euerdorf)
Mit der Zeit werden weitere Beiträge eingestellt - die Reihe beginnt zunächst mit der Muschelgattung Pleuromya.
Pleuromya ist eine im Oberen Muschelkalk nicht seltene Muschel. Sie lebte tief eingegraben am Meeresgrund, wodurch wir ihre Steinkerne in tonigen Ablagerungen meist gut erhalten vorfinden.
Zum PDF-Download die Grafik anklicken:

Michael Henz für die SMTE (Sammlung Mainfränkische Trias Euerdorf)