Trias
Oberer Muschelkalk: 5. Evolutus-Zone
- Details
- Kategorie: Fossilien aus der Trias
- Veröffentlicht: Sonntag, 24. Dezember 2006 01:27
- Geschrieben von Joachim Suchopar & Oliver Schmid
- Zugriffe: 10544
MO2
unterer Abschnitt
Phasenmerkmal
Auch hier anhaltende Ausbildung von Einfachrippen die das 3. Ontogeniestadium der nodosen Phase dokumentieren. E- und P-Typ auch hier schwer bestimmbar.
Beschreibung der Ceratiten der evolutus-Zone
Die Einfachrippen erreichen die Marginalkante und verleihen dem Gehäuse ein quadratisches bis rechteckiges Erscheinungsbild. Rippenausbildung der Wohnkammer ist sehr variabel und kann in Extremfällen auch schon eine leichte Bedornung zeigen. Phragmokon dichotom bis einfachrippig skulpturiert. Sehr große Nabelweite.
Ceratites evolutus
Durchmesser: 10,5cm
Evolutus-Zone unterer Bereich
Fundort: Troistedt bei Weimar
Bermerkung: Im Übergangsbereich der Compressus- zur Evolutus-Zone finden sich größere Exemplare mit gewölbtem Rücken, die von der Form dem Ceratites compressus und von der Nabelweite her dem Ceratites evolutus entsprechen.
Sammlung: Joachim Suchopar
Ceratites evolutus
Durchmesser: 9cm
Evolutus-Zone
Fundort: Troistedt bei Weimar
Bemerkung: Typisches Exemplar eines Ceratites evolutus
Sammlung: Joachim Suchopar
Ceratites evolutus
Durchmesser: 9cm
Evolutus-Zone
Fundort: Troistedt bei Weimar
Sammlung: Joachim Suchopar
Ceratites evolutus
Durchmesser: 10,5cm
Evolutus-Zone
Fundort: Baustelle der A71 nähe Fridritt
Sammlung: Joachim Suchopar
Ceratites evolutus
Durchmesser: 8,5cm
evolutus-Zone
Fundort: Baden-Württemberg
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 9,5cm
evolutus-Zone
Fundort: Troistedt
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 8,7cm
evolutus-Zone
Fundort: Bad Neustadt
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 7,5cm
evolutus-Zone
Bemerkung: schön ausgeprägte Jugendskulptur
Fundort: Troistedt
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 7cm
evolutus-Zone
Bemerkung: schön ausgeprägte Jugendskulptur
Fundort: Troistedt
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 10cm
evolutus-Zone
Fundort: Troistedt
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 10,5cm
evolutus-Zone
Fundort: Bad Neustadt
Sammlung: O. Schmid
Ceratites evolutus
Durchmesser: 10,8cm
evolutus-Zone
Bemerkung: überwachsene Auster
Fundort: Troistedt
Sammlung: O. Schmid