Paläogen, Neogen und jünger
Riesiger Walzahn vom Strand in Kapstadt
- Details
- Kategorie: Paläogen, Neogen und jünger
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. September 2009 20:57
- Geschrieben von Werner Lehmann
- Zugriffe: 14928
Letztes Wochenende bin ich wie immer früh morgens an den Strand nach Milnerton in Kapstadt gegangen, um nach fossilen Haizähnen zu suchen.
Ich war nicht sehr hoffnungsfroh, da in den letzten paar Wochen nur kleine und kaputte Zähne angeschwemmt wurden.
Als ich kurz vor Sonnenaufgang am Samstag den Strand entlang schlenderte, sah ich etwas aus dem Sand ragen, wenn die Wellen zurück gingen und ich dachte, das muss ich untersuchen wenn das Wasser weiter zurück geht.
Eine Weile später kam ich zurück und wollte den vermeintlichen Walknochen heraus ziehen und musste feststellen, dass es nicht ging. Also fing ich an zu graben und zu ziehen, unglaublich wie viel nassen Sand ich mit meinen Händen auf die Seite schaufeln musste, bis ich endlich in der Lage war den RIESEN WALWIRBEL aus dem Sand zu ziehen.
Mann, das war ein Schock, jeder am Strand kam um das riesen Ding zu begutachten. Niemand hatte bis dahin einen so großen fossilen Walwirbel gesehen.
Auf dem Weg zu meinem Auto musste ich ihn ein paar mal absetzen, da ihn Strandspaziergänger anschauen wollten, war mir gerade recht, der Wirbel wiegt bestimmt um die 15Kg und es war eine ganz schöne Schlepperei.
Ungefähr 2 Stunden später, es war nun beinahe Ebbe, fand ich den RIESEN WALZAHN, ich habe schon 2-3 kleine gefunden aber noch nie einen so großen. Die Leute, die den riesen Walwirbel gesehen haben, waren alle einer Meinung, der riesen Zahn und der riesen Walwirbel gehörten zum gleichen Tier.
Den Zahn habe ich daheim gewogen und er bringt stolze 2 Kg auf die Waage!
So nun hatte ich tolle Fossilien gefunden und keine Haizähne. Zeit Heim zu gehen und zu Frühstücken. Morgen ist auch noch ein Tag.
Am Sonntag war ich ein wenig zu früh am Strand und es war noch ein bischen dunkel, ein paar Haizahnsucher waren schon da mit ihren Taschenlampen. Ich habe sie gefragt ob sie schon was gefunden haben und sie zeigten mir ein paar kleine Haizähne wie immer.
Als das Licht besser wurde bin ich zu einer Stelle Geröll mit grösseren Steinen gegangen und was habe ich auf den Steinen gefunden? Einen “Mammuthus subplanifrons” Zahn, eine Elefanten Art, die vor Tausenden von Jahren am südlichen Kap zu Hause war.
Er lag einfach so da und jeder hätte ihn sehen und aufheben können; wie gesagt die meisten suchen nach Haizähnen und wissen oft nicht wie andere Fossilien aussehen.
Lucky me, keine Haizähne, aber einen schönen Elefantenzahn.
Naja, nächstes Wochenende werde ich bestimmt wieder fossile Haizähne finden.
Viele Grüsse aus Kapstadt
Werner