Paläogen, Neogen und jünger
Schuppen und Fischreste aus dem Oligozän Mitteldeutschlands
- Details
- Kategorie: Paläogen, Neogen und jünger
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Januar 2007 19:25
- Geschrieben von Christoph K.
- Zugriffe: 9174
Zu Anfang ein paar Eindrücke...






Man kann sie entweder als einzelne Wirbel finden, mit viel Glück findet man aber auch Wirbelketten.

Gut erhaltene Schuppen - und mit sehr viel Glück auch Fischreste - lassen sich in den Phosphoritknollen finden.
Hier nun die schönsten Fischschuppen aus meiner Sammlung (leider sind sie nicht bestimmt, wenn jemand mehr weiß, übernehme ich die Bestimmung gerne in den Beitrag).




Natürlich lassen sich auch Zähne von Haien finden.
Einige davon sind in der Galerie unter:
http://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/das-oligozaen-mitteldeutschlands.html
zu sehen.
http://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/das-oligozaen-mitteldeutschlands.html
zu sehen.
Interessante Fischreste lassen sich auch in versteinerten Krebsgängen finden, die meist an der länglichen Knollenform schon von außen erkannt werden können. Oft handelt es sich hier um Gräthenreste. Mit etwas Glück kann man auch kleine Zähne und Wirbelchen zwischen ihnen entdecken.


Mit besten Grüßen
Christoph