Holsteiner Gestein und weitere Untermiozängeschiebe
|
24. Dezember 2024 |
Geschrieben von Jan Heydemann |
1745 |
Vom Auktionshaus in die Vitrine: Experimentelle Präparation eines Krokodilsalamanders vom Balkan
|
16. Juli 2022 |
Geschrieben von Justus Güttler |
3361 |
Fossile Floren aus der Oberen Süßwassermolasse der Landkreise Freising und Pfaffenhofen
|
23. März 2019 |
Geschrieben von Martin Sauter & Stefan Werner |
8967 |
Vegetarische Vorfahren – Neue Einsichten zur Evolution des Höhlenbären
|
26. Juli 2018 |
Geschrieben von SNSB / Zoologische Staatssammlung München |
5265 |
Erstnachweis des Haizahns Parotodus benedeni (LE HON 1871) im Pampauer Gestein (Geschiebe, Oberoligozän, Chatt C)
|
11. September 2015 |
Geschrieben von Jan Deppermann |
10775 |
Einige Otolithen aus dem oberoligozänen Sternberger Gestein
|
23. November 2014 |
Geschrieben von Michel Beuth |
14158 |
Highlight eines Decapoden-Sammlers: „Andrea“, ein Hummer vom Lybystrand
|
16. April 2013 |
Geschrieben von Axel Cordes |
14098 |
Stachelhäuter aus dem Ottnangium des Innviertels
|
07. Januar 2013 |
Geschrieben von Wolfgang Danninger |
16733 |
Bryozoen aus dem Ottnangium des Innviertels
|
29. November 2012 |
Geschrieben von Wolfgang Danninger |
9994 |
Geschichte eines bemerkenswerten Langschwanzkrebses aus dem Geschiebe
|
11. Dezember 2010 |
Geschrieben von René Kautz |
11569 |
Anmerkungen zur Bestimmung fossiler Schnecken
|
04. Oktober 2010 |
Geschrieben von Dr. Michael Ammich |
10684 |
Ein 17 cm großer Nautilus aus dem Geschiebe
|
03. Februar 2010 |
Geschrieben von Solveig & Karsten Witteck |
10227 |
Bohrende Organismen im Mainzer Becken
|
19. Januar 2010 |
Geschrieben von Kai Nungesser |
23589 |
Der achte November - In den Adelholzener Schichten
|
17. Januar 2010 |
Geschrieben von Kurt Kment |
11259 |
Riesiger Walzahn vom Strand in Kapstadt
|
02. September 2009 |
Geschrieben von Werner Lehmann |
14832 |
Die neochattischen Feinsandsteinknollen des „Pampauer Gesteins“
|
24. März 2009 |
Geschrieben von Jan Deppermann |
13827 |
Interessanter Geschiebe-Fund aus Koserow / Insel Usedom
|
02. Februar 2009 |
Geschrieben von Stefan Werner |
14481 |
Foraminiferen aus der obermiozänen Glimmerton-Scholle Groß Pampau
|
30. April 2008 |
Geschrieben von Johannes Kalbe |
15226 |
Umgelagerter Ammonit aus dem Jura im Oligozän von Bünde
|
18. Juli 2007 |
Geschrieben von Frank A. Wittler |
8069 |
Das besondere Fossil: Eine seltene Brachiopode vom Doberg b. Bünde
|
04. April 2007 |
Geschrieben von Dr. Oliver Schneider |
10661 |
Unterschiedliche Erhaltungszustände bei Haizähnen
|
21. Januar 2007 |
Geschrieben von Christoph K. |
9283 |
Muscheln aus Mitteldeutschland
|
20. Januar 2007 |
Geschrieben von Christoph K. |
11167 |
Ein einmaliger Blick in die Obere Meeresmolasse Niederbayerns
|
20. Januar 2007 |
Geschrieben von Dr. Michael Rötzer |
11401 |
Schuppen und Fischreste aus dem Oligozän Mitteldeutschlands
|
18. Januar 2007 |
Geschrieben von Christoph K. |
9106 |
Bergung eines Palmrestes
|
17. Januar 2007 |
Geschrieben von Christoph K. |
8539 |
Die Präparation eines Haizahns (Carcharias acutissimus)
|
09. Januar 2007 |
Geschrieben von Christoph K. |
8269 |
Atractosteus strausi - Ein Knochenhecht aus der Grube Messel
|
18. Mai 2005 |
Geschrieben von Michael Kipping |
12915 |
Holsteiner Gestein aus der Kiesgrube Stocksee
|
27. Dezember 2004 |
Geschrieben von Sönke Simonsen |
11242 |