Mittlerer Jura

Anzeige # 
Titel Veröffentlichungsdatum Autor Zugriffe
Steinkern.de Archivschatz des Quartals: Das besondere Fossil: Jura-Auster kopiert Ammonitengehäuse (Xenomorphes Wachstum) 30. Januar 2023 Geschrieben von Dr. Oliver Schneider 15552
Fund eines „Ammonitenhorts“ im Auerbacher Mitteljura: Wie ausrangierte Ammoniten zu schönen Schliffpräparaten wurden 21. September 2021 Geschrieben von Fritz Lang 2714
Fossilienstufen aus dem Garantianen-Oolith von Sengenthal (Landkreis Neumarkt, Oberpfalz) 25. Juli 2020 Geschrieben von Dr. Danylo Kubryk 5368
"Eine Geode, die es in sich hat" aus dem Aalenium der Isle of Skye (Schottland) 24. September 2018 Geschrieben von Gert Greitens 5584
Mikroconche Paragarantianen aus der Parkinsoni-Zone, Acris-Subzone des Ober-Bajociums von Winnberg/Sengenthal (Oberpfalz) 29. April 2017 Geschrieben von Dr. Danylo Kubryk 7214
Ein neuer Fund von Morrisiceras (Morrisiceras) comma BUCKMAN, 1921, aus dem Schelmenloch-Member des Aargauer Juras (aktualisiert) 05. November 2016 Geschrieben von Ronald Ottiger 6244
Muscheln aus dem Garantianen-Oolith (Bajocium, Mitteljura) von Sengenthal 16. September 2016 Geschrieben von Danylo Kubryk 8088
Pseudogarantianen und Garantianen aus dem Steinbruch Winnberg/Sengenthal 17. August 2016 Geschrieben von Danylo Kubryk 10002
Luc-sur-Mer 2015 - Tag der Polydiademen 03. Juli 2015 Geschrieben von Bernhard Jochheim 8585
Ansammlung von Brachiopoden auf einer Parkinsonia aus dem Mitteljura von Sengenthal 07. Juni 2015 Geschrieben von Sönke Simonsen 8589
Ammoniten aus einem Kelloway-Geschiebe mit eindrucksvoller Perlmutterhaltung 08. Mai 2015 Geschrieben von Stefan Polkowsky 9879
Fund und Präparation einer spannenden Fossilstufe aus dem Garantianenoolith im Bajocium des Küstenabschnitts zwischen Port-en-Bessin und Ste. Honorine in der Normandie 15. August 2014 Geschrieben von Bernhard Jochheim 10662
Anspruch und Wirklichkeit: Eine Cephalopoden-Stufe aus dem Parkinsonienoolith von Sengenthal 27. Juni 2014 Geschrieben von Sönke Simonsen 10958
Auflösung zum Aprilscherz mit der Parkinsonia: Die wahren Fundumstände und die Duplizität der Ereignisse 25. April 2014 Geschrieben von Sönke Simonsen 12389
Neufund: Eine 28 cm große Parkinsonia als Lesefund vom Burton Cliff 01. April 2014 Geschrieben von Sönke Simonsen 9837
Bei Ebay gefunden: Teloceras coronatum aus dem Bajocium (Mittlerer Jura) des Aichelbergaufstiegs 25. März 2014 Geschrieben von Sönke Simonsen 9833
Die Fossilien des unteren Calloviums von Anwil 11. Dezember 2012 Geschrieben von Daniel Schwarz 17482
Ein Isopode im Mittelbajocium von Velpe bei Osnabrück (Crustacea, Dogger, NW – Deutschland) 25. Dezember 2011 Geschrieben von Frank A. Wittler 9445
Eine Garantiana longidoides von der klassischen Fundstelle Burton Bradstock 20. Dezember 2011 Geschrieben von Sönke Simonsen 9609
Pathologische Brachiopoden aus dem oberen Bathonium von Lion-sur-Mer (Normandie, Frankreich) 24. Dezember 2010 Geschrieben von Liane Hüne 12266
Belemniten des Sengenthaler Calloviums 04. August 2010 Geschrieben von Dr. Carsten Rohde 8999
Sengenthal – Ein letztes Mal? 05. Oktober 2009 Geschrieben von Michael Kegel 13779
So sieht sie von innen aus... Schliffpräparat einer Parkinsonia 02. September 2009 Geschrieben von Roger Furze 8352
Über einige Hüllen von Belemnitenrostren aus dem Dogger von Wehrendorf/Wiehengebirge 01. Dezember 2007 Geschrieben von Dr. Carsten Rohde 9477
Ein Nautilus aus dem Schwarzwald 21. Mai 2007 Geschrieben von Uwe Buschschlüter 14569
Vorstellung einer kleinen Trigonia mit interessantem "Innenleben" 28. März 2007 Geschrieben von Thomas Wallner 6283
Macrocephalites - seltener Fund im Dogger von Auerbach 19. Februar 2007 Geschrieben von Thomas Wallner 8037
Funde aus dem Braunjura von Kinding 18. Januar 2007 Geschrieben von Fritz Lang 8667
Fossilfallen aus dem Callovium (Brauner Jura) 28. November 2006 Geschrieben von Thomas B. (amaltheus) 11396
Paul Winkler stellt sich und Funde aus dem Dogger des Plettenberges vor 05. August 2006 Geschrieben von Paul Winkler 7869
Kleine Sengenthal Stufe mit interessanten Details 11. Mai 2006 Geschrieben von Uwe Buschschlüter 6760
Fundstücke aus dem Schweizer Braunjura (Slg. Peter Vögtli) 18. Februar 2006 Geschrieben von Sönke Simonsen & Peter Vögtli 10995
Distichoceras bipartitum mit Aptychen (Sengenthal) 24. Januar 2006 Geschrieben von Sönke Simonsen & Horst Gradl 7743
Oecotraustes und Parkinsonia aus dem Parkinsonien-Oolith Sengenthals 23. Januar 2006 Geschrieben von Sönke Simonsen & Walter Esberger 8572
Innenansicht eines Brachiopoden mit Argmerüst 04. Oktober 2005 Geschrieben von Armin Bauer 6442
Pathologisches (sechsgliedriges) Seelilienstielglied 10. September 2005 Geschrieben von Fritz Lang 6819
Hyperlioceras - Rarität aus Kinding 22. April 2005 Geschrieben von Armin Bauer 6759