Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Moderator: boborit
- fossihagen
- Mitglied
- Beiträge: 1891
- Registriert: Freitag 1. Juni 2007, 15:00
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
... nun ein paar Ameisen...
Grüße
H.
Grüße
H.
- Dateianhänge
- fossihagen
- Mitglied
- Beiträge: 1891
- Registriert: Freitag 1. Juni 2007, 15:00
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
nach dem gemeinen Arbeitervolk der Ameisen kommen nun ein paar Auserwählte 
Grüße
H.

Grüße
H.
- Dateianhänge
- fossihagen
- Mitglied
- Beiträge: 1891
- Registriert: Freitag 1. Juni 2007, 15:00
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Bei dieser Inkluse bin ich mir nicht sicher.
Ist das eine geflügelte Ameise oder eine Wespe?
Ist das eine geflügelte Ameise oder eine Wespe?
- Burschi1955
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mittwoch 26. März 2008, 12:28
- Wohnort: Sarstedt
- Kontaktdaten:
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hallo Robin;
Ich würde mich aufgrund der Flügeläderung, der Augen, der Fühler und des linken zu sehenden Teil-Beines für ein Wespe der aculeaten Apocrita und zwar in diesem Fall den „Bethylidae“ entscheiden. Spezies dazu habe ich keine. Eine ähnliche Wespe ist auch in „Arthropods in Baltic Amber“ von Jens-Wilhelm Janzen abgebildet. Aber wie immer unter Vorbehalt.
Burkhard
Ich würde mich aufgrund der Flügeläderung, der Augen, der Fühler und des linken zu sehenden Teil-Beines für ein Wespe der aculeaten Apocrita und zwar in diesem Fall den „Bethylidae“ entscheiden. Spezies dazu habe ich keine. Eine ähnliche Wespe ist auch in „Arthropods in Baltic Amber“ von Jens-Wilhelm Janzen abgebildet. Aber wie immer unter Vorbehalt.
Burkhard
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hier ist eine kleine Taillenwespe
- Dateianhänge
-
- IMG_11042020_160832_(640_x_640_pixel).jpg (47.26 KiB) 51590 mal betrachtet
-
- IMG_11042020_160818_(640_x_640_pixel).jpg (60.4 KiB) 51590 mal betrachtet
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
..und von oben...
- Dateianhänge
-
- IMG_11042020_162737_(640_x_640_pixel).jpg (42.67 KiB) 51588 mal betrachtet
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hier noch eine hübsche Schlupfwespe (Ichneumonoidea)
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hallo,
hier habe ich noch einen interessanten Einschluss in Dominikanischem Bernstein. Der Verkäufer hat sich in der Artikelbeschreibung nicht zur Inkluse geäußert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich um eine parasitoide Wespe oder um eine stachellose Biene handelt.
Wer kann Genaueres sagen??
Ps: diese Inkluse war extrem schwer zu fotografieren, da das einstige Harz sich schön auf die wohl rauhe Struktur des Insekt gelegt hat. Außerdem sind sehr viele Partikel u. Ä. um den Einschluss herum.
beste Grüße,
Simon
hier habe ich noch einen interessanten Einschluss in Dominikanischem Bernstein. Der Verkäufer hat sich in der Artikelbeschreibung nicht zur Inkluse geäußert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich um eine parasitoide Wespe oder um eine stachellose Biene handelt.
Wer kann Genaueres sagen??
Ps: diese Inkluse war extrem schwer zu fotografieren, da das einstige Harz sich schön auf die wohl rauhe Struktur des Insekt gelegt hat. Außerdem sind sehr viele Partikel u. Ä. um den Einschluss herum.
beste Grüße,
Simon
- Dateianhänge
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich meine erste Ameise erstanden. Hier zwei Bilder mit unterschiedlicher Beleuchtung.
CZJ Mikroskop
Nikon D3400
Nikon M 5 0.1
🧬 Formicidae -> ?
~3mm
5:1
Mierzeja Wislana, Polen
40-54.000.000 Jahre alt
Grüße,
Simon
vor kurzem habe ich meine erste Ameise erstanden. Hier zwei Bilder mit unterschiedlicher Beleuchtung.
CZJ Mikroskop
Nikon D3400
Nikon M 5 0.1
🧬 Formicidae -> ?




Grüße,
Simon
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hier ist eine Ameisenlarve. Die sind normalerweise gut geschützt im Bau und von daher recht selten im Bernstein.
- Dateianhänge
-
- IMG_28072021_220816_(640_x_640_pixel).jpg (48.58 KiB) 45545 mal betrachtet
-
- IMG_28072021_220835_(640_x_640_pixel).jpg (51.47 KiB) 45545 mal betrachtet
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hier ist eine kleine Wespe...
- Dateianhänge
-
- IMG_28032022_191257_(640_x_640_pixel).jpg (49.91 KiB) 41412 mal betrachtet
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hallo!
Hier noch eine kleine Wespe: Hinweise zur näheren Bestimmung nehme ich gerne entgegen
VG Haiko
Hier noch eine kleine Wespe: Hinweise zur näheren Bestimmung nehme ich gerne entgegen

VG Haiko
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Nach all den Jahren...
möchte ich euch ein Spitzenstück meiner Sammlung nicht länger vorenthalten.
Ich pflegte einst einen netten Kontakt zu J. W. Janzen (Arthropods in Baltic Amber, Haale, Deutschland : Ampyx-Verlag).
Damals überließ er mir einen Teil seiner Sammlung. Zum Beispiel eben diese Ameise, die auch in seinem Buch veröffentlicht wurde.
Sie ist zu schön, um nicht erwähnt zu werden.
Bildrechte: Wurden mir von ihm mit diesem Bild übertragen und Ampyx-Verlag.
möchte ich euch ein Spitzenstück meiner Sammlung nicht länger vorenthalten.
Ich pflegte einst einen netten Kontakt zu J. W. Janzen (Arthropods in Baltic Amber, Haale, Deutschland : Ampyx-Verlag).
Damals überließ er mir einen Teil seiner Sammlung. Zum Beispiel eben diese Ameise, die auch in seinem Buch veröffentlicht wurde.
Sie ist zu schön, um nicht erwähnt zu werden.
Bildrechte: Wurden mir von ihm mit diesem Bild übertragen und Ampyx-Verlag.
Viele Grüße - Michael
..."Was wiederum bestätigt, dass das im Stein möglich Vorhandene sich vor der optischen Wahrnehmung wahrscheinlicher verbergen, als das scheinbar Sichtbare unmöglich vorhanden sein kann!"
..."Was wiederum bestätigt, dass das im Stein möglich Vorhandene sich vor der optischen Wahrnehmung wahrscheinlicher verbergen, als das scheinbar Sichtbare unmöglich vorhanden sein kann!"