Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

In diesem Forum haben Sammlergruppen und Vereine die Möglichkeit sich vorzustellen und über ihre Veranstaltungen zu informieren, auch um Hobby-Einsteigern die Möglichkeit zu geben, Gleichgesinnte aus ihrer Region kennenlernen zu können und einen guten Austausch mit erfahrenen Lokalsammlern zu ermöglichen.

Moderatoren: Sönke, Thomas_

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Montag 29. Januar 2024, 16:15

Liebe Steinkern-Mitglieder, liebe Interessierte,

ich freue mich, das neue Jahresprogramm des Paläontologischen Arbeitskreises Bünde vorstellen zu dürfen. Ihr findet des im Anhang als JPG-Grafiken (zur besseren Lesbarkeit anklickbar) und auch als PDF:

https://www.steinkern.de/ablage/2024/fl ... e_2024.pdf

Ich bin sicher, dass für das eine oder andere Forenmitglied aus Ostwestfalen und darüber hinaus interessante Vorträge dabei sind. Wir freuen uns über Gäste! :)

Dank gilt wieder einmal Fritz Hasenburger für das Gestalten des Flyers und die Organisation der Vorträge sowie auch der Referentin und den Referenten für Ihre Zusagen. :top: Besten Dank auch an alle Arbeitskreis- und Fördervereinsmitglieder, die mit ihrem Engagement ermöglichen, dass am Dobergmuseum solche Aktivitäten angeboten werden können.

Liebe Grüße
Sönke
Dateianhänge
flyer_pak_buende2024-s1.jpg
flyer_pak_buende2024-s1.jpg (1.06 MiB) 30371 mal betrachtet
flyer_pak_buende2024-s2.jpg
flyer_pak_buende2024-s2.jpg (1.52 MiB) 30371 mal betrachtet

Benutzeravatar
danylo
Redakteur
Beiträge: 674
Registriert: Samstag 18. April 2009, 22:59
Wohnort: 85551 Kirchheim

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von danylo » Donnerstag 1. Februar 2024, 18:06

Kirchheim bei München liegt ja leider allzu weit weg von Bünde, aber René Hoffmanns Vortrag über Ammoniten am Freitag den 13. würde mich schon extrem interessieren, daher mal eine Idee:
Ließe sich das in Youtube einstellen, so wie mein Sengenthal-Vortrag vor knapp zwei Jahren?
...reich ist, wer zufrieden ist mit dem, was er hat!

Liebe Grüße, Danylo

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Samstag 6. April 2024, 19:23

Hallo zusammen,

@Danylo: die Frage hat Fritz ja schon per PN beantwortet, daher gehe ich hier mal gleich auf Neues ein. :)

Gerne möchte ich alle Steinkerne auf zweierlei aufmerksam machen:

1.: Den nächsten Vortrag in Bünde - wir dürfen am Freitag, 12. April 2024, Dr. Manja Voß vom Museum für Naturkunde Berlin begrüßen. Sie berichtet in Bünde über "Wale in Raum und Zeit - Ihre Evolution und Relevanz für uns Menschen". Die VHS im Kreis Herford und der Förderverein Dobergmuseum Bünde freuen sich auf viele interessierte Gäste! :)

Vortrag-Manja-Voss.jpg
Vortrag-Manja-Voss.jpg (497.9 KiB) 28581 mal betrachtet
2.: Die Doberg- und Dobergmuseumsführungen im April, die von Fritz Hasenburger (alias Stephanoceras) und Rainer Ebel durchgeführt werden.

Plakat Kombi-Führungen 2024.jpg
Plakat Kombi-Führungen 2024.jpg (220.8 KiB) 28581 mal betrachtet
Leider kollidiert für mich der Vortragstermin mit der Fahrt zur Fossilienbörse in Ostfildern-Nellingen - schade! :( Ich hoffe für die Referentin und die Organisatoren, dass viele Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen werden.

Liebe Grüße
Sönke

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Freitag 19. Juli 2024, 16:37

Hi zusammen,

diesen Termin sollte man sich als Fossiliensammler und insbesondere als Ammoniten-Fan in einem ordentlichen Radius rund um den Veranstaltungsort Bünde unbedingt rechtzeitig vormerken. :top:

Gruß
Sönke
Dateianhänge
Vortrag-Rene-Buende.jpg
Vortrag-Rene-Buende.jpg (91.22 KiB) 25918 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Dienstag 10. September 2024, 23:38

Liebe Steinkerne in Reichweite von Bünde,

ich möchte hiermit noch einmal den Ammoniten-Vortrag von René Hoffmann (alias Analytoceras im Forum) am Freitag, 13. September 2024 in Erinnerung rufen. :) Schaut zahlreich vorbei! :top: Für reichlich Wissensinput in Sachen Ammos wird gesorgt sein. 8-)

Ansonsten gibt es interessante Entwicklungen hinsichtlich der Zukunft(ssicherung) des Museums, siehe diese Pressemitteilung des LWL:
https://www2.lwl.org/de/LWL/portal/pres ... ung/59842/

Herzliche Grüße
Sönke

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Freitag 13. September 2024, 15:57

Liebe Steinkerne,

leider muss der Vortrag heute aufgrund unvorhergesehener Umstände kurzfristig abgesagt werden.
Ein Nachholtermin wird, sobald dieser feststeht, bekanntgegeben.

Viele Grüße und danke für Euer Verständnis,
Sönke
Dateianhänge
Ammonitenvortrag.jpg
Ammonitenvortrag.jpg (323.71 KiB) 21957 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:36

Liebe Steinkerne,

der am 13. September leider ausgefallene Vortrag von René soll im nächsten Jahr nachgeholt werden. Der neue Termin wird mit dem Programm für das kommende Jahr beizeiten bekanntgegeben.

Das letzte Treffen, auch schon wieder ein paar Tage her (12.10.), war erfreulich. Ich will hier noch ein paar Fotos nachreichen, auch um Fossilinteressierten aus Ostwestfalen und dem angrenzenden Niedersachsen Lust auf einen Besuch bei zukünftigen Treffen zu machen. Gäste sind bei diesen Treffen (immer am 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Dobergmuseum) immer willkommen! Bringt gern eigene Fossilien zum Zeigen oder Bestimmen lassen mit. :top:

Unter anderem freuten wir uns diesmal über den guten Besuch an diesem Abend, darüber einen neuen alten Tisch einweihen zu können (mit schönen Goniatiten), zwei neue Mitglieder im Förderverein aufnehmen zu dürfen, über den Einstieg des LWL beim Dobergmuseum (= langfristige Sicherung der Zukunft des Museums, es geht hier um einen mittleren sechsstelligen Betrag jährlicher Kostenbeteiligung!) und z. B. auch Gerts FdM-Kandidaten (Emileia aus Schottland) live zu sehen.

Schöne Grüße
Sönke
Dateianhänge
PAK-Buende01.jpg
Der Paläontologische Arbeitskreis.
PAK-Buende01.jpg (102.17 KiB) 17274 mal betrachtet
PAK-Buende02.jpg
Man beachte vor allem auch die Tischplatte.
PAK-Buende02.jpg (138.86 KiB) 17274 mal betrachtet
PAK-Buende03.jpg
Gert (rechts im Bild) mit seiner Emileia aus dem Mitteljura Schottlands, die ganz offensichtlich auch Maik (links im Bild) gefällt.
PAK-Buende03.jpg (82.3 KiB) 17274 mal betrachtet

Benutzeravatar
danylo
Redakteur
Beiträge: 674
Registriert: Samstag 18. April 2009, 22:59
Wohnort: 85551 Kirchheim

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von danylo » Mittwoch 23. Oktober 2024, 23:27

Schöner Bericht, Sönke, vielen Dank!

Und, was Gert´s wirklich beeindruckende Emileia betrifft, ist eindeutig eine Spülmaschine ins Präparatorium von uns Fossiliensammlern neu aufzunehmen!
Ob letztere denn dann auf Dauer die Essigessenz aushält, kann nur dem Kleingedruckten in der Gebrauchsanweisung entnommen werden...
...reich ist, wer zufrieden ist mit dem, was er hat!

Liebe Grüße, Danylo

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Freitag 24. Januar 2025, 17:05

Liebe Steinkern-Mitglieder, liebe erdgeschichtlich Interessierte,

time goes by...

Das heißt auch, dass es nun auch wieder ein neues Jahresprogramm des Paläontologischen Arbeitskreises Bünde (PAK) gibt. :) In erster Linie ist dies unserem Organisator Fritz Hasenburger (alias Stephanoceras im Forum) zu verdanken, ohne den der PAK undenkbar geworden ist. Im selben Atemzug gilt ein großer Dank den vier Referenten, die uns dieses Jahr besuchen kommen! Es sind in gewisser Weise alles "Steinkerne" (ich hoffe, dass sich keiner gegen diese Art von Vereinnahmung sträubt, mit der ich nur darauf aufmerksam machen möchte, dass Steinkern und der Paläontologische Arbeitskreis Bünde eng vernetzt sind und es insofern für Steinkern-Mitglieder besonders interessant sein mag, dort mal bei den Veranstaltungen vorbeizugucken ;) ): Jochen Fiedler, den mancher von Euch als Autor des Buches über die Fossilien des Stemweder Berges kennt, Rene Hoffmann (Paläontologe, "Ammonitologe" und Autor des Ammoniten-Spezialhefts der Steinkern-Zeitschrift, alias Analytoceras im Steinkern-Forum), Maik Sieker (versierter Hobby-Paläontologe aus Herford, regelmäßiger Gast bei den Treffen der Bünder Gruppe, Sammelschwerpunkt Oberjura-Ammoniten) und Harald Meisner (Haizahn-Spezialist, Hai-Fan, Sporttaucher und Autor des Haie-Spezialhefts der Steinkern-Zeitschrift)... sie referieren jeweils zu ihren Schwerpunktthemen.


Ihr findet das Programm im Anhang als JPG-Grafiken (zur besseren Lesbarkeit anklickbar) und hier auch als PDF:

DOWNLOAD DES JAHRESPROGRAMMS 2025 als PDF

Also, ich hoffe viele von Euch in Bünde zu treffen! :) Gerade die Vorträge solltet ihr Euch nicht entgehen lassen.

Demnächst posten wir auch noch das Programm unserer von Wolfgang Herzog geleiteten Jugendgruppe. :)

Liebe Grüße
Sönke

P.S.: Ich habe gerade gesehen, es ist mein 17.000ster Forenbeitrag. 8-) Also, kommt zur Feier des Jubiläums alle nach Bünde im Jahr 2025! ;)
Dateianhänge
Flyer_PAK_2025_page1.jpg
Grafik kann durch Anklicken vergrößert werden.
Flyer_PAK_2025_page1.jpg (1.05 MiB) 9762 mal betrachtet
Flyer_PAK_2025_page2.jpg
Auch diese Grafik kann durch Anklicken vergrößert werden.
Flyer_PAK_2025_page2.jpg (1.55 MiB) 9762 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Mittwoch 29. Januar 2025, 18:20

Hallo zusammen,

die bei Steinkern.de im "Sammlergruppen & Vereine - Forum" aktivste Sammlergruppe Deutschlands (ich wünschte mehr andere Gruppen würden diese Plattform auch für sich nutzen ;) ) verfügt übrigens seit Jahren auch (was nur die wenigsten Vereine bieten) über eine eigene Jugendgruppe:

DOWNLOAD DES JAHRESPROGRAMMS DER BÜNDER JUGENDGRUPPE FÜR 2025 als PDF
Die Gestaltung des Flyers hat in diesem Jahr Fritz (Stephanoceras) kurzfristig übernommen und durchgeführt. Danke Fritz! :)

Die paläontologische Jugendgruppe wird seit Jahren von Wolfgang Herzog betreut, wofür ihm Dank und Anerkennung gebühren.
Erst kürzlich ist mal wieder jemand von den Jugendlichen bei den Erwachsenen angekommen und dem Förderverein des Dobergmuseums beigetreten. :top:

Liebe Grüße
Sönke
Dateianhänge
Flyer-Jugendgruppe-Buende-2025.jpg
Die Grafik kann durch Anklicken vergrößert werden.
Flyer-Jugendgruppe-Buende-2025.jpg (1.79 MiB) 9589 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17081
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Sönke » Dienstag 11. Februar 2025, 14:29

Hi zusammen,

Jochen Fiedler, Autor des Buches Fossilien aus dem Stemweder Berg kommt uns am Freitag, den 14. März 2025 besuchen.

Der Referent und der Arbeitskreis Paläontologie Bünde würden sich über Euer Erscheinen freuen!

Schöne Grüße
Sönke
Dateianhänge
J-Fiedler-Campan-Vortrag-in-Buende.jpg
J-Fiedler-Campan-Vortrag-in-Buende.jpg (108.3 KiB) 9230 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stephanoceras
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 6. September 2009, 15:18
Wohnort: Bünde

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Stephanoceras » Donnerstag 13. März 2025, 11:33

Also ich bin morgen Abend jedenfalls mit dabei :D .
Schönen Gruß, Fritz
Dateianhänge
Trachyscaphites spiniger (Schlüter, 1872) mit Striaptychus spinigeri TRAUTH, 1927_860.jpeg
Trachyscaphites spiniger (Schlüter, 1872) mit Striaptychus spinigeri TRAUTH, 1927_860.jpeg (254.96 KiB) 8309 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stephanoceras
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 6. September 2009, 15:18
Wohnort: Bünde

Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde

Beitrag von Stephanoceras » Dienstag 8. April 2025, 18:49

NICHT VERPASSEN!
Am Freitag ist es soweit!
Bildschirmfoto 2025-04-08 um 18.43.59.jpg
Bildschirmfoto 2025-04-08 um 18.43.59.jpg (661.65 KiB) 1773 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Sammlergruppen & Vereine“