Vortrag: "Vom Gelände ins Museum – Der lange Weg eines Fossils vom Aufspüren bis zur Ausstellung“

Termine von Börsen, Ausstellungen und sonstigen themenbezogenen Veranstaltungen können hier veröffentlicht werden.

Moderator: Thomas_

Antworten
Ryck
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2016, 21:59

Vortrag: "Vom Gelände ins Museum – Der lange Weg eines Fossils vom Aufspüren bis zur Ausstellung“

Beitrag von Ryck » Donnerstag 2. Januar 2025, 21:17

Der Förderverein der bayerischen Staatssammlung für Geologie und Paläontologie lädt zum nächsten Vortrag, live im Paläontologischem Museum München, Richard-Wagner-Str 10 im Hörsaal im EG und zeitgleich via Zoom im Netz:

Mittwoch 8.Januar 2025 um 19:00 Uhr - Prof. Dr. Oliver RAUHUT SNSB-BSPG München:

"Vom Gelände ins Museum – Der lange Weg eines Fossils vom Aufspüren bis zur Ausstellung“

Skelette großer Dinosaurier sind die Attraktion vieler Naturkundemuseen. Aber wie findet man eigentlich solche Skelette? Und welche Arbeitsschritte sind nötig von dem ersten Fund bis zum aufgestellten Skelett im Museum? Diese Fragen beantwortet der Vortrag. Anhand von Beispielen wird hier der oft jahrelange Vorgang von Fund, Grabung, Präparation, wissenschaftlicher Bearbeitung und Restauration für die Ausstellung nachvollzogen.

Den Zoom Zugangs Link finden Sie wenige Tage zuvor auf unserer Homepage: https://freunde-bspg.de

Uwe Ryck - Vorsitzender der „Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München e.V.“

Antworten

Zurück zu „Termine“