Beitrag
von danylo » Freitag 17. November 2023, 23:12
Glückwunsch auch von mir zu dem tollen Sieger-Fisch: Als der im Wettbewerb erschien, war die Sache klar!
Natürlich hat jemand, der beruflich präpariert, einen Zeitvorteil gegenüber einem Hobbysammler.
Und Vertebraten haben einen Vorteil gegenüber Wirbellosen.
Und bei häufiger präsentierten Fossilien einer Fundstelle tritt auch ein (ungerechter!) Gewöhnungseffekt ein.
Und was der Kenner als selten erkennt und hoch schätzt, ist vielleicht nur für Spezialisten seines Fachgebiets als Besonderheit erkennbar.
Aber - was soll´s!
Schön und interessant sind sie alle, da schließe mich Sönkes Kommentar an, deshalb: danke fürs Zeigen an alle!
Lieber Epammo, ich freu mich immer und auch weiterhin über Deine sagenhaften Schlotheimien!
Ist vielleicht gar nicht so wichtig, in welcher Kategorie sie erscheinen...
Und, ja, ich oute mich: Ich hab das Strigoceras gewählt, sozusagen antizyklisch, weil dieses einfach auch toll ist! Und es verdient hat!
Ich "nehm" dann wieder mal die zwei "Schlechtesten", o.k.?
...reich ist, wer zufrieden ist mit dem, was er hat!
Liebe Grüße, Danylo