Hallo zusammen,
dann beteilige ich mich auch mal wieder

.
Tiergruppe: Crinoidea (Seelilien)
Art:
Halocrinites schlotheimii (STEININGER, 1831)
Herkunft: Hillesheimer Mulde, Eifel
Stratigraphie: Mitteldevon, Eifelium, Junkerberg-Formation, Heinzelt-Subformation, Klausbach-Member, Alticlaus-Set (Ca. 389 Millionen Jahre alt)
Maße des Kelchs: Höhe: 18 mm; Breite: 46 mm
Präparation: Paul Freitag, ca. 9 Stunden, diesen Monat fertiggestellt
Diese Art ist in der Eifel insgesamt nicht selten, jedoch erst in stratigraphisch deutlich jüngeren Sedimenten. In dieser Formation gehört sie zu den Raritäten. Die Stufe muss bereits eine Weile der Witterung ausgesetzt gewesen sein, wie man gut an der angewitterten Kelchbasis erkennen kann. Die Bereiche, die noch Sediment bedeckt waren, sind dagegen sehr gut erhalten.
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit auch nochmal herzlich bei Paul Freitag für die ausgesprochen gelungene Präparation bedanken

.
Viele Grüße
Heiko

- 1L1A8169.jpg (971.13 KiB) 27961 mal betrachtet

- 1L1A8171.jpg (802.06 KiB) 27961 mal betrachtet

- 1L1A8172.jpg (868.13 KiB) 27961 mal betrachtet

- 1L1A8173.jpg (855.32 KiB) 27961 mal betrachtet

- 1L1A8174.jpg (1.14 MiB) 27961 mal betrachtet