Willkommen im Steinkern.de Forum! Nur angemeldete Benutzer können Beiträge lesen, ausgenommen sind die Foren Fossil des Monats, Sammlergruppen & Vereine, Termine sowie das Forum zu unserer Zeitschrift DER STEINKERN.
Servus! Dem ist tatsächlich so gut wie nichts Neues hinzuzufügen. Ich hoffe, dass die kleine Messe eine Fortsetzung findet. Auch wenn das Mineralien-Angebot überwiegt, sind doch einige Stände für den Fossiliensammler interessant und das Angebot auch weit gestreut. Vom unterfränkischen Muka jede Meng...
Danke für die Aufklärung. Hab es mir mühsam aus meinem Schulgriechisch abgeleitet aber dass das eine offizielle Abkürzung ist, war mir auch nicht bewusst, wenn ich ihr auch schon begegnet bin. Nebenbei: könnte auch Graphitierte Keramik sein und erinnert mich in Form, Wandstärke und Magerung an meine...
Liebe Steinkerne, ich möchte euch auf eine kleine aber feine Sonderausstellung im Urweltmuseum Bayreuth aufmerksam machen. Sie ist noch bis 31.05.2024 zu sehen. Gezeigt werden neben hiostorischen Funden des 19. Jh. aus der Sammlung des Museums (z.B. von Graf zu Münster) auch der von Präparator Herrn...
An Fotos hab ich natürlich wieder nicht gedacht. Aber wir waren als Familie dort und kamen voll und ganz auf unsere Kosten – an mind. 10=12 Ständen gab es schöne Fossilien aus Franken und der Oberpfalz. Natürlich bei noch mehr Anbietern auch Material aus vielen Ländern der Welt. Auch Literatur und Z...
:top: Danke für den tollen Bericht. Schön, dass unsere Keuperhölzer mal entsprechend gewürdigt werden. Oft führen sie -auch in Sammlerkreisrn-eher ein Schattendasein. Dabei gibt es noch ausreichend Fundstellen: ich selbst hab Hölzer im Keller aus dem Raum Coburg, Bayreuth, Weisendorf, Rattelsdorf, A...
Hallo zusammen! Wir sind auf dem Rückweg aus dem Urlaub in Solnhofen vorbei. Leider nimmt die Zahl der Anbieter meinem Gefühl nach auch dort ab. Plattenkalk selbst sammle ich nicht, kann also das Angebot nicht beurteilen. Aber solange Günther Ermer, Thomas Krieger (Jura Oberpfalz, Franken, England…)...
:eek: Ein wahrhaft museales Teil. Wahnsinn. Herzlichen Glückwunsch! Die Geschichte dahinter ist ja auch spannend. Vor allem aber die Präparation. Bewundernswert. Wie andere schon sagten - dass ergänzte Partien erkennbar bleiben, finde auch ich sehr gut. Dezent, so dass es nicht störend wirkt, aber n...
Das Buch fand ich heute im Briefkasten und die letzten beiden Stunden gingen mit Schmökern und Blättern wie im Flug vorbei. Klar, informativ, sehr gutes Bildmaterial und eine Fülle an Bestimmungstafeln. So stelle ich mir Bestimmungsliteratur vor! Danke an den Autor und an Sönke! Da ist ein großer Wu...
Hab ihn schon erhalten - aber er bleibt verpackt bis zum 1.1. Soviel Vorfreude muss sein! Schön, dass wieder so ein Kalender erstellt werden konnte und vielen Dank an alle, die Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben und / oder sich für die Erstellung engagiert haben! Da steckt einiges an Arbeit d...