Mineralientage München vom 26. bis 29. Oktober 2023

Pressemeldung der Mineralientage München:

 

Erdgeschichte, Abenteuer, Glanz & Glamour

 

Die größte Messe der Welt für Mineralien, Fossilien und Edelsteine findet Ende Oktober zum 50. Mal auf dem Münchner Messegelände statt.

 

The Munich Show 07

Mineral.

 

The Munich Show 04

Fossil.

 

The Munich Show 13

Edelstein.

 

Vom 26. bis 29. Oktober 2023 öffnet die Munich Show – Mineralientage München ihre Türen. Mehr als 1.100 Aussteller aus über 64 Nationen werden in diesem Jahr erwartet, wenn sich in den Riemer Messehallen wieder alles rund um Naturschätze und edle Steine dreht. Von den ältesten Steinen der Erde über einzigartig auskristallisierte Mineralien bis hin zu exklusiven, in Schmuck gefassten Edelsteinen erwartet die Besucher ein funkelndes Messeerlebnis mit umfangreichem Rahmenprogramm und sensationellen Sonderausstellungen. Die erstmals auf vier Tage verlängerte Traditionsveranstaltung öffnet am Samstag und Sonntag auch für das breite Publikum.

 

The Munich Show 05

Die Formen- und Farbenvielfalt der in München ausgestellten und angebotenen Mineralien bezaubert jedes Jahr aufs Neue Aussteller und Besucher.

 

The Munich Show 09

Über Millionen Jahre lässt die Natur Kunstwerke wie diesen Opal entstehen.

 

The Munich Show 10

Natürlich gewachsener Goldkristall.

 

Bevor ein Edelstein an der Halskette beeindrucken kann, legt er einen langen Weg zurück. Die Munich Show – Mineralientage München ist eine der weltweit wichtigsten Handelsplattformen für rohe und geschliffene Steine zur Weiterverarbeitung in Schmuck, Accessoires oder zu hochwertigem Interior Design. Sie verbindet die Welt der unscheinbaren Rohsteine aus den Minen mit derjenigen der funkelnden Preziosen und großen Marken. Kuratoren internationaler Museen und versierte Privatsammler halten in den vier Messehallen zudem Ausschau nach einzigartigen Naturschätzen für ihre Kollektionen.

 

Zum 50. Mal findet die Munich Show bereits auf dem Gelände der Messe München statt und ist damit die älteste Gastveranstaltung, was am Eröffnungstag mit einem Festakt gefeiert wird. Christoph Keilmann, Geschäftsführer des Familienunternehmens in zweiter Generation freut sich, „dass wir die schweren Corona-Jahre hinter uns lassen und mit einem starken Ausstellerfeld und sensationellen Ausstellungshighlights den Besuchern im Herbst eine atraktive Messe bieten können.“

 

The Munich Show 02 860px

Das Mineralienangebot bildet weiterhin einen Schwerpunkt in München. In einem eigenen Messebereich präsentieren Mineraliensucher (Strahler) aus den Alpen ihre im Hochgebirge geborgenen Schätze.

 

Neben einem vierten Messetag für das Fachpublikum am Donnerstag sind zwei große Sonderschauen geplant. „Art d’Objet“ widmet sich der bildhaften Darstellung von Mineralien und Edelsteinen, angefangen bei naturwissenschaftlichen Dokumentationen über zeitgenössische Malerei bis hin zur modernen Rezeption in Kunst und Kultur, jeweils in einer Gegenüberstellung der Original-Objekte mit ihren künstlerischen Abbildungen. Ein Highlight dieser Ausstellung wird der Anfang des Jahres in Schleswig-Holstein auf ein Hausdach gefallene Meteorit „Elmshorn“. Als echte Sensation wird in einer weiteren Sonderschau mit „Willard“ der größte jemals gefundene Triceratops-Dinosaurier erstmals in Europa gezeigt. Das 2017 gefundene Exemplar begeistert aktuell nicht nur die Wissenschaft, sondern Dinosaurier-Fans weltweit.

 

The Munich Show 08

Sonderschauen mit Exponaten aus renommierten Sammlungen sind jedes Jahr fester Bestandteil der Munich Show.

 

The Munich Show 01

2016 wurde der erste Original T-Rex in Europa auf der Münchener Messe gezeigt – diesmal wird der größte bis dato bekannte Triceratops in seine Fußstapfen treten und erstmals in Europa präsentiert.

 

Zum weiteren Rahmenprogramm gehören Fachvorträge und Filmvorführungen sowie der Schmuckwetbewerb „Young Designers Corner“. Ein kleines Jubiläum feiern die sogenannten „Sammlervitrinen“: Seit 30 Jahren präsentieren Privatsammler dort Auszüge aus ihren Sammlungen dem Publikum und bilden damit einen beliebten Treffpunkt für den Austausch unter Kollegen.

 

The Munich Show 12

Die Mineralientage München sind nicht nur Treffpunkt für internationale Wissenschaftler, Museumskuratoren und versierte Sammler, die Experten geben ihr Wissen auch in spannenden Vorträgen an die Messebesucher weiter.

 

The Munich Show 11

Gemmologische Prüfinstitute stellen ihre Serviceleistungen auf der Messe Fachbesuchern und dem Publikum gleichermaßen zur Verfügung.

 

Für Familien mit Kindern wird es zahlreiche Mitmachaktionen sowie die beliebte GEO-Rally geben, um spielend die Schätze unserer Erde zu entdecken.

 

The Munich Show 06

Kinder können auf der Munich Show Natur hautnah erleben und auch selber aktiv werden bei den zahlreichen Mitmachaktionen.

 

The Munich Show 03

Paläontologische Forschung schafft die Voraussetzungen, um Urzeitwelten zu rekonstruieren. Die Dino-Erlebniswelt auf der Munich Show weckt Jahr für Jahr beim Nachwuchs Begeisterung für die Paläontologie.

 

 

Informationen zu den Mineralientagen München 2023 im Überblick:

• Datum: 26. bis 29. Oktober 2023

• Öffnungszeiten: täglich 9 - 18 Uhr (Do., 26. & Fr. 27.: Nur für registrierte Fachbesucher)

• Ort: Messe München | Eingang OST

• Tickets: www.munichshow.com

• 4 Hallen

• 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche

• 1.100 Aussteller

• 30.000 Besucher 

• 64 Nationen (Aussteller)

• 60. Veranstaltungsjahr

• 50 Jahre Kooperation Munich Show & Messe München

 

Highlights 2023

• Festakt am ersten Messetag: 26.10.23 um 15:00 Uhr

• Sonderschau „Art d’Objet”

• Sonderschau „Willard – der größte Triceratops der Welt“

• Nachwuchs-Schmuckwettbewerb „Young Designers Corner“

• Vortragsbereich „Forum Minerale“

• 30 Jahre Sammlervitrinen

• uvm.

 

Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter www.munichshow.com