In die Oberpfalz und nach Franken mit der VFMG: Sommertagung vom 5. bis 8. September 2025

Liebe Steinkerne,

 

die VFMG (Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e. V.) bietet in diesem Jahr im Rahmen ihrer Sommertagung ein für Fossilien- und Mineraliensammler außerordentlich attraktives Programm.

Highlights für die Fossilienfans werden der Besuch des Steinbruchs Gräfenberg unter Leitung von Steinkern-Preisträger und Steinkern-Redakteur Victor Schlampp, ein Gräfenberg-Vortrag von Victor, eine Paläontologische Exkursion nach Hohenmirsberg und Mistelgau unter Leitung von Peter Seidel, eine kleine Sammlerbörse mit Mineralien und Fossilien aus der Region sowie eine Führung durch das Urwelt-Museum Oberfranken in Bayreuth.

Auch für Mineraliensammler werden spannende Programmpunkte angeboten, die je nach individuellen Präferenzen gewählt oder mit den Fossilien-Exkursionen kombiniert werden können.

 

Und das Beste: Es gibt noch freie Plätze!

 

Graefenberg

Gräfenberg wird einer der Schwerpunkte der VFMG-Sommertagung dieses Jahres sein. Fotos aus Gräfenberg: Sönke Simonsen

 

Das Tagungsprogramm findet Ihr hier:

Programm der VFMG-Sommertagung 2025 (in Erbendorf, Oberpfalz) vom 5. bis 8. September 2025

 

Weitere Informationen zur Anmeldung (die Anmeldefrist endet am 10. Juli 2025) und zu den Kosten siehe:

https://vfmg.de/2025/06/sommertagung-2025-anmeldefrist-verlaengert-bis-10-07-25/

 

Nicht nur Mitglieder, sondern ausdrücklich auch geologisch, paläontologisch bzw. mineralogisch interessierte Gäste sind auf der Tagung herzlich willkommen!

 

Da ich immer wieder nach Führungen und interessanten Exkursionsmöglichkeiten gefragt werde, wollte ich diesen Tipp gern an Euch weitergeben, da derzeit noch Plätze frei sind.

 

Glück auf!

Sönke Simonsen